Artikel
Terrarium für Pfeilgiftfrösche
Terrarium für Pfeilgiftfrösche – Paludarium Typ P06
Abbildung: in jeder Farbe lieferbar
Reptilien
Pfeilgiftfrösche (Dendrobaten)
Größe (BTH)
50x50x90 cm, hier ohne Unterschrank, natürlich auch incl. Unterschrank lieferbar
(jede andere Größe ist ebenfalls lieferbar)
Landschaftsgestaltung
Regenwald-Felslandschaft in Granitfels-Jungle-Optik mit vielen Rankpflanzen, dichter Bodenbepflanzung mit Farnen, Moosen und Wurzeln
integrierter Bachlauf mit Wasserfall (incl. Pumpe)
Ausstattung
Paludarium…
Abbildung: in jeder Farbe lieferbar
Reptilien
Pfeilgiftfrösche (Dendrobaten)
Größe (BTH)
50x50x90 cm, hier ohne Unterschrank, natürlich auch incl. Unterschrank lieferbar
(jede andere Größe ist ebenfalls lieferbar)
Landschaftsgestaltung
Regenwald-Felslandschaft in Granitfels-Jungle-Optik mit vielen Rankpflanzen, dichter Bodenbepflanzung mit Farnen, Moosen und Wurzeln
integrierter Bachlauf mit Wasserfall (incl. Pumpe)
Ausstattung
Paludarium…
Tropenterrarium Morelia spilota ssp. (Teppichpython)
Hi, da der Wunsch auf mehr Terrarienvorstellungen gestern bei mir in der Mailbox eintrudelte, hab ich mir so gedacht, dass ich dann ja auch mein letztes Projekt mal vorstellen könnte.
Gebaut habe ich ein Tropenterrarium für meinen Teppichpython Yuni.
Da es als Übergangsbecken fungiert hat es die Maße 100cm x 60cm x 100cm LBH. Als Baustoff habe ich 19mm MDF Platten verwendet und diese ganze simpel zusammengeschraubt.
Für die Belüftung habe ich einfach Löcher in den unteren Frontteil und den…
Gebaut habe ich ein Tropenterrarium für meinen Teppichpython Yuni.
Da es als Übergangsbecken fungiert hat es die Maße 100cm x 60cm x 100cm LBH. Als Baustoff habe ich 19mm MDF Platten verwendet und diese ganze simpel zusammengeschraubt.
Für die Belüftung habe ich einfach Löcher in den unteren Frontteil und den…
Schwarzer Leguan Ctenosaura palearis
Herkunft
Diese schwarzen Leguane trifft man im Flachland des südöstlichen Guatemala und im nördlichen Zentral-Honduras an.Hauptsächlich im tropischen Trockenwald und an Flusssenken. Angeblich sollen sie auch im tropischen Feuchtwald auf den Islas de los Cochinos an der Küste Honduras vorkommen. Schwarzer Leguane sind tagaktiv und als Jungtiere hauptsächlich Bodenbewohner. Adulte Tiere sind aber überwiegend baumbewohnend.
Beschreibung
Diese Leguane werden bis zu 60cm gross, wobei die Weibchen…
Diese schwarzen Leguane trifft man im Flachland des südöstlichen Guatemala und im nördlichen Zentral-Honduras an.Hauptsächlich im tropischen Trockenwald und an Flusssenken. Angeblich sollen sie auch im tropischen Feuchtwald auf den Islas de los Cochinos an der Küste Honduras vorkommen. Schwarzer Leguane sind tagaktiv und als Jungtiere hauptsächlich Bodenbewohner. Adulte Tiere sind aber überwiegend baumbewohnend.
Beschreibung
Diese Leguane werden bis zu 60cm gross, wobei die Weibchen…
swoon
0
2 Wüsten-Terrarien mit verschließbarem Durchgang untereinander
Wir haben 2 Wüsten-/Steppenterrarien mit einem wahlweise verschließbaren Durchgang untereinander gebaut, um Bock und Weibchen zeitweise trennen zu können. Erstaunlicherweise verbringen die Tiere (Bartagamen) den Tag überwiegend gemeinsam im größeren Deltaterrarium, der Bock zieht sich aber zum Schlafen in sein kleineres Panorama-Eckterrarium freiwillig zurück.
Gelegentlich besuchen die Weibchen ihn aber auch in "seinem" Part. Den Clou mit dem Durchgang hatten die innerhalb weniger Tage…
Gelegentlich besuchen die Weibchen ihn aber auch in "seinem" Part. Den Clou mit dem Durchgang hatten die innerhalb weniger Tage…
Aufzuchtterrarium für Wasseragamen
Nach all meinen Recherchen habe ich mich schlussendlich entschieden, kein Glasterrarium zu kaufen sondern die Variante aus auszuprobieren. Das aus diversen Gründen: Glas isoliert schlecht, ist schwer und um etwas abzuändern braucht es Spezialwerkzeug. kostet praktisch nichts, ist federleicht, isoliert perfekt (dafür wäre es ja eigentlich auch produziert worden, ;-) ), und lässt sich so einfach bearbeiten wie nichts anderes.
Das Grundgerüst war relativ schnell mit Schnellbauschrauben…
Das Grundgerüst war relativ schnell mit Schnellbauschrauben…
André
0
Erste Erfahrungen mit dem Regenwald
Nach all meinen Recherchen habe ich mich schlussendlich entschieden, kein Glasterrarium zu kaufen sondern die Variante aus auszuprobieren. Das aus diversen Gründen: Glas isoliert schlecht, ist schwer und um etwas abzuändern braucht es Spezialwerkzeug. kostet praktisch nichts, ist federleicht, isoliert perfekt (dafür wäre es ja eigentlich auch produziert worden, ;-) ), und lässt sich so einfach bearbeiten wie nichts anderes.
Das Grundgerüst war relativ schnell mit Schnellbauschrauben…
Das Grundgerüst war relativ schnell mit Schnellbauschrauben…
André.S
0
Terrarien für Python Regius
Hallo ich bin neu hier und wollte mich mal mit meinen ersten Terrarien vorstellen...
Der Anfang meines ersten Terrariums für meinen Python Regius..
Das erste ist fertig...
Schutzkorb an der Lampe ist natürlich schon angebracht....
Mein 2.Terrarium diesmal aus OSB-Platten für meine Boa Constrictor Imperator....
Der neue Bewohner...
Ich habe auch noch einen Sockel für das Terra gebaut...
Ich hoffe euch gefallen meine ersten Terrarien und weitere sind schon in…
Der Anfang meines ersten Terrariums für meinen Python Regius..
Das erste ist fertig...
Schutzkorb an der Lampe ist natürlich schon angebracht....
Mein 2.Terrarium diesmal aus OSB-Platten für meine Boa Constrictor Imperator....
Der neue Bewohner...
Ich habe auch noch einen Sockel für das Terra gebaut...
Ich hoffe euch gefallen meine ersten Terrarien und weitere sind schon in…
Wasseragamen Terrarium
Mein Wasseragamen Terrarium
Größe Terrarium:
Länge 200cm x Höhe 200cm (Höchste stelle im Terra 180cm)
Breite Links 145cm, Breite Rechts 80cm (Siehe Zeichnung , Maße der Scheibe stimmt nicht !!!!)
Größe Wasserteil:
6-eck Durchmesser 90cm x Höhe 35cm ca. 130 Liter
Größe Scheiben:
Eine Scheibe 124cm x 89cm x 6mm (gesamt 2 Stück)
Technik:
Beleuchtung: 2 x HCI-TC (NDL) a 70 W , 2 x T8 (4000K) a 58 W ,
2x CDM-R a 35W (nicht immer alle an , je nach Wärme im Terra) ,
1x BrightSun Jungle…
Größe Terrarium:
Länge 200cm x Höhe 200cm (Höchste stelle im Terra 180cm)
Breite Links 145cm, Breite Rechts 80cm (Siehe Zeichnung , Maße der Scheibe stimmt nicht !!!!)
Größe Wasserteil:
6-eck Durchmesser 90cm x Höhe 35cm ca. 130 Liter
Größe Scheiben:
Eine Scheibe 124cm x 89cm x 6mm (gesamt 2 Stück)
Technik:
Beleuchtung: 2 x HCI-TC (NDL) a 70 W , 2 x T8 (4000K) a 58 W ,
2x CDM-R a 35W (nicht immer alle an , je nach Wärme im Terra) ,
1x BrightSun Jungle…
Wüstenterrarien für Trapelus savignii
Wüstenterrarien
Es handelt sich hier um zwei Eckterrarien für meine Trapelus savignii. Diese stehen übereinander und sind abgesehen von der Einrichtung identisch, weshalb ich sie hier in einem Eintrag zusammen vorstelle.
Aktuelle Bewohner:
1.1 Trapelus savignii (1. Terrarium)
1.1 Trapelus savignii (2. Terrarium)
Terrariengröße:
Eckterrarien, etwa vergleichbar mit 140 x 60 x 67 cm.
Technik:
Lucky Reptile Bright Sun UV desert 70W
Philips CDM-R 35W/942
T5 HE 21W
Gesamtansicht beider…
Es handelt sich hier um zwei Eckterrarien für meine Trapelus savignii. Diese stehen übereinander und sind abgesehen von der Einrichtung identisch, weshalb ich sie hier in einem Eintrag zusammen vorstelle.
Aktuelle Bewohner:
1.1 Trapelus savignii (1. Terrarium)
1.1 Trapelus savignii (2. Terrarium)
Terrariengröße:
Eckterrarien, etwa vergleichbar mit 140 x 60 x 67 cm.
Technik:
Lucky Reptile Bright Sun UV desert 70W
Philips CDM-R 35W/942
T5 HE 21W
Gesamtansicht beider…