1 Botanischer Name
Ficus pumila White Sunny
2 Trivialname
Kletterficus, Kletterfeige
3 Herkunft
China, Japan, Nord Vietnam, SĂŒdostasien, gesamte Tropen (Neophyt)
4 Aussehen
fadendĂŒnne Zweige mit dunkelgrĂŒnen BlĂ€ttern (GröĂe etwa 1-2 cm), die rund bis herzförmig sind. Ficus pumila bildet zahlreiche Haftwurzeln, mit denen sie an Gehölz, RĂŒckwĂ€nden etc. klettern kann, haftet sich aber auch direkt an Terrarienscheiben fest, eine Kletterhilfe wird nicht benötigt. Es gibt eine Form mit panaschierten BlĂ€ttern (Ficus pumila variegata, mit dem Handelsnamen F. pumila âSunnyâ oder âWhite Sunnyâ) und Zuchtformen mit hĂŒgeligen, gekrĂ€uselten BlĂ€ttern (F. pumila âDorteâ genannt).
5 GröĂe
Die Zweige wachsen bis etwa einen Meter lang, lassen sich aber problemlos auf Format zurĂŒckschneiden. Geeignet fĂŒr Becken ab 50 cm Höhe. In groĂen Becken auch als Ampelpflanze geeignet.
6 Substrat
Erde, Terrarientorf, Humus
7 Feuchtigkeitsbedarf
mĂ€Ăig feucht, vertrĂ€gt auch hohe Luftfeuchtigkeit
8 Lichtbedarf
hell bis halbschattig
9 Temperatur
20°C bis 30°C
10 Vermehrung
ĂŒber Triebstecklinge, die man wurzeln lĂ€sst
11 Sonstiges
Die Pflanze ist fast ĂŒberall erhĂ€ltlich, einfach zu vermehren, robust und vertrĂ€gt auch krĂ€ftige RĂŒckschnitte.